-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Schlagwörter
- Add-on
- Adobe Flash Player
- Chinesisch
- Firefox
- Flash
- FlashDisable
- Gong Linna
- Great Firewall of China
- greatfirewallofchina.org
- hanping
- Lao Luo
- Leerzeichen
- Leiden Weibo Corpus
- leo.org
- Linux
- Microblog
- Origami
- pai
- Perapera
- pie
- Popup Dictionary
- Robert Zollitsch
- shan zha pai
- traditionelles Chinesisch
- vereinfachtes Chinesisch
- Wikipedia
- Wörterbücher
- Zollitsch
- Zusammenschreibung
- 山楂派
Wer meinem Blog folgt:
Meta
-
Persönliche Links
Archiv des Autors: zhongxiong
greatfirewallofchina.org und Linux
Den folgenden Beitrag habe ich zuerst in meinem Blog namens „Blog-IT“ (http://bl0git.wordpress.com) unter dem Titel „Linux und Flash“ veröffentlicht. Für manche Web-Seiten (eigene, Facebook, WordPress usw.) möchte ich gerne wissen, ob sie auch in China angesehen werden können (der chinesische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Adobe Flash Player, Firefox, Flash, FlashDisable, Great Firewall of China, greatfirewallofchina.org, Linux
Kommentar hinterlassen
Wörterbücher – shan zha pai – 山楂派
Vor einigen Jahren kam ich von einer Reise nach China zurück, stolz mit zwei dicken Wörterbüchern „Das neue chinesisch-deutsche Wörterbuch“ (新汉德词典) und „Das neue deutsch-chinesische Wörterbuch“ (新德汉词典), die man in China deutlich billiger bekommt als in Deutschland. Ich glaubte, jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit hanping, leo.org, pai, pie, shan zha pai, Wörterbücher, 山楂派
Kommentar hinterlassen
Robert Zollitsch
Gestern war ich im Internet unterwegs, um Bilder für CDs mit chinesischer Popmusik zu suchen, die ich letztes Jahr in Hongkong gekauft habe. In einem Blog, der sich mit der Übersetzung von Texten ausgewählter Popmusikstücke befasst (http://inmymelody.wordpress.com/, Text in Hanzi, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Gong Linna, Lao Luo, Robert Zollitsch, Zollitsch
Kommentar hinterlassen
Neuausrichtung meines Blogs
Mein Blog „Chinesisch“ war ursprünglich für Beiträge rund um die chinesische Sprache gedacht. Inzwischen habe ich mich entschlossen, ab und zu auch Themen über die chinesische Kultur (Musik usw.) aufzunehmen. Die Zielsetzung meiner Blogs, die Beiträge in erster Linie für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Perapera Chinese Popup Dictionary
In meinem ersten Beitrag vom 24.04.2012 über „Leerzeichen in chinesischen Texten“ erhielt ich in dem Kommentar von daanintaiwan den Hinweis auf das Browser-Plugin „Perapera Chinese Popup Dictionary“, welches den „Stanford Chinese Word Segmenter“ benutzt, mit dem man in chinesischen Texten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Add-on, Chinesisch, Firefox, Perapera, Popup Dictionary
1 Kommentar
Origami, leo.org, Wikipedia
Nachdem unsere Lokalzeitung geschrieben hatte, dass das Wort „Origami“ aus dem Chinesischen stamme, was ja wohl ein Witz ist, wollte ich wissen, wie dieser Begriff auf Chinesisch heißt. Weder leo.org noch das große „Neue deutsch-chinesische Wörterbuch“ boten eine Übersetzung an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit leo.org, Origami, traditionelles Chinesisch, vereinfachtes Chinesisch, Wikipedia
Kommentar hinterlassen
Leerzeichen in chinesischen Texten
Gängige(?) Meinung ist, dass alle chinesischen Schriftzeichen den gleichen Abstand voneinander haben, siehe etwa http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Schrift: „Bei Chinesischer Schrift, die mit chinesischen Schriftzeichen wiedergegeben wird, werden keine Wortgrenzen, wie beispielsweise durch Leerzeichen, markiert, denn die Schriftzeichen haben alle den gleichen Abstand voneinander.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Leerzeichen, Leiden Weibo Corpus, Microblog, Weibo, Wikipedia, Zusammenschreibung
2 Kommentare